Studentisches Praktikum im Bereich Auslegung und Simulation Motor-Generator-Einheit (MGU-K) | Student internship in the area of motor/generator unit design and simulation (MGU-K)

Intern / Student, Full-time · Neuburg an der Donau

Read job description in:
Unser Team
Willst Du uns dabei helfen, Audi auf die Rennstrecken der Formel 1 zu bringen? Dann mache ein Praktikum oder schreibe Deine Abschlussarbeit bei der Audi Formula Racing GmbH an unserem Standort Neuburg an der Donau. Sei dabei, wenn wir die Power Unit entwickeln, die unsere Rennwagen ab 2026 antreibt.

Unsere Praktika und auch Abschlussarbeiten sind mindestens vier Monate lang und finden in Vollzeit vor Ort in Neuburg statt. Neben einzigartigen Einblicken in die Welt des Motorsports bieten wir eine faire Bezahlung und machen Dich zum Teil des Teams, das Audi in die Königsklasse des Motorsports bringt. Die Audi Formula Racing GmbH ist eine Tochtergesellschaft von Audi Sport und wurde im Jahr 2022 für den Formel-1-Einstieg der Marke gegründet. Ein Team von Expert_innen, die mit viel Leidenschaft die Power Unit entwickeln, wird Dich einarbeiten und begleiten. 

Dieses Praktikum ist für einen Start ab Januar oder Februar 2026 vorgesehen und für eine Bewerbung brauchen wir einen aktuellen CV, relevante Zeugnisse, eine Immatrikulationsbescheinigung und ggf. die Prüfungsordnung Deiner Hochschule sowie eine aktuelle, offizielle Notenübersicht. Willst Du dabei sein und Motorsportgeschichte mitschreiben? Dann erzähle uns gerne in Deinem Motivationsschreiben etwas über Dich.

Wichtig zu wissen: Bewerber_innen aus der EU benötigen einen gültigen Personalausweis/ Reisepass; Bewerber_innen aus Nicht-EU-Staaten benötigen eine Aufenthaltsgenehmigung und ggf. eine Arbeitserlaubnis. 

Bitte beachte, dass unsere Abschlussarbeiten immer einem Sperrvermerk unterliegen und ggf. zusätzlich eine Geheimhaltungsvereinbarung mit der Hochschulbetreuung abgeschlossen werden muss.

Im Bereich der E-Maschinenentwicklung (MGU-K) arbeitest du an der Schlüsselkomponente elektrischer High-Performance-Antriebe und trägst deinen Teil zur Wettbewerbsfähigkeit im hochkompetitiven F1-Umfeld bei. Die Entwicklung der MGU-K (Motor Generator Unit – Kinetic) erstreckt sich von der frühen Konzeptphase über die Detailkonstruktion bis hin zur Validierung mittels Prüfstandsversuchen.
Deine Aufgaben
  • Als Praktikant_in wirst du direkt in aktuelle Auslegungs- und Simulationsprozesse eingebunden und bekommst die Möglichkeit am Entwicklungsprozess gestalterisch mitzuwirken.
  • Ein Schwerpunkt des Praktikums wird auf der 3D-Modellierung von E-Maschinen im Hinblick auf elektromagnetische Fragestellungen liegen. Im Fokus stehen der Modellaufbau, die Durchführung von Simulationen sowie die Automatisierung in einer elektromagnetischen Simulationsumgebung. 
  • Darüber hinaus sollen die Einsatzmöglichkeiten von Maschinellem Lernen für MGU-K im multidisziplinären Kontext untersucht werden.
Dein Profil
  • Erfolgreich absolviertes Grundstudium in einem technischen Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Grundkenntnisse von elektrischen Antrieben insbesondere E-Maschinen
  • Fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit gängigen Programmiersprachen (z. B. Python, Matlab, Java)
  • Erfahrungen im Umgang mit FEM Simulationstools (z.B. Altair Flux, Ansys Maxwell)
  • Erfahrungen im Umgang mit Maschinellem Lernen (z.B. Gauß-Prozess, Neuronale Netze) sowie mit den entsprechenden Bibliotheken (z.B. PyTorch, TensorFlow) wünschenswert
  • Interesse am Motorsport
  • Zielorientierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Umsetzungsstärke sowie ein hohes Maß an Motivation und Eigeninitiative
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
Über uns

Wir sind ein Arbeitgeber der Chancengleichheit.

Wir schätzen Vielfalt und verpflichten uns, ein integratives Umfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen und begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Wir freuen uns darauf, Deine Bewerbung zu prüfen und Dich als Voll-/oder Teilzeitmitglied des Teams in unser Streben nach Spitzenleistungen in der Formel 1 aufzunehmen.

Our Team
Do you want to help us bring Audi to Formula 1? You can… with an internship or final thesis at Audi Formula Racing GmbH in Neuburg an der Donau. Join us as we develop the power unit that will drive our racing cars from 2026. 

The internship takes at least six months and takes place full-time on site in Neuburg. In addition to unique insights into the world of motorsport, we offer fair pay and make you part of the team that brings Audi to the pinnacle of motorsports. Audi Formula Racing GmbH is a subsidiary of Audi Sport and was founded in 2022 for the brand's Formula 1 entry. A team of experts who are passionate about developing the power unit will train and support you. 

The internship is currently scheduled to start in January or February 2026, and to apply we need your current CV, relevant certificates, a certificate of enrollment and, if applicable, the examination regulations from your university as well as a current, official grade abstract. Do you want to be part of our team and help write motorsport history? Then tell us something about yourself in your letter of motivation.

Important to know: Applicants from the EU require a valid identity card/passport; applicants from non-EU countries require a residence permit and, if necessary, a work permit. 

Please note that our final theses are always subject to a confidentiality note and, if necessary, a non-disclosure agreement must also be concluded with the university supervisor.

In the field of electric machine development (MGU-K), you’ll be working on the key component of high-performance electric drives, contributing directly to competitiveness in the highly demanding Formula 1 environment. The development of the MGU-K (Motor Generator Unit – Kinetic) spans from early concept phases through detailed design to validation via test bench runs.


Your Mission
  • As an intern, you will be directly involved in current design and simulation processes and will have the opportunity to actively contribute to the development process.
  • A key focus of the internship will be the 3D modeling of electric machines with regard to electromagnetic aspects. The main tasks include model setup, execution of simulations, and automation within an electromagnetic simulation environment.
  • Additionally, the potential applications of machine learning for MGU-K in a multidisciplinary context will be investigated.
Your Profile
  • Successfully completed basic studies in a technical field such as electrical engineering, mechatronics, mechanical engineering, or a comparable degree program
  • Basic knowledge of electric drives, especially electric machines
  • Advanced proficiency in common programming languages (e.g., Python, MATLAB, Java)
  • Experience with FEM simulation tools (e.g., Altair Flux, Ansys Maxwell)
  • Experience with machine learning methods (e.g., Gaussian Processes, Neural Networks) and relevant libraries (e.g., PyTorch, TensorFlow) is desirable
  • Interest in motorsport
  • Goal-oriented, independent, and structured working style
  • Strong implementation skills as well as a high level of motivation and initiative
  • Strong team spirit
  • Good command of German or English
About us

We are an equal opportunity employer.

We celebrate diversity and are committed to creating an inclusive environment for all employees and expressly welcome applications from people with disabilities. We look forward to reviewing your application and having you join the team as part/or full-time employee in our pursuit of excellence in Formula 1. 

Your application!
We appreciate your interest in Audi Formula Racing GmbH. Please fill out the following form with your details.
If you have any questions about our application process, feel free to take a look at our FAQs
For further questions, please send us an email at karriere@f1project.audi
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.