Abschlussarbeit im Bereich Entwicklung, Aufbau und Test eines Prüfstands für ein Formel 1 Hydrauliksystem | Thesis in the field of development, construction and testing of a test bench for a Formula 1 hydraulic system

Praktikum/Werkstudium, Vollzeit · Neuburg an der Donau

Lesen Sie die Stellenbeschreibung in:
Unser Team
Willst Du uns dabei helfen, Audi auf die Rennstrecken der Formel 1 zu bringen? Dann mache ein Praktikum oder schreibe Deine Abschlussarbeit bei der Audi Formula Racing GmbH an unserem Standort Neuburg an der Donau. Sei dabei, wenn wir die Power Unit entwickeln, die unsere Rennwagen ab 2026 antreibt.
 
Unsere Praktika und auch Abschlussarbeiten sind mindestens vier Monate lang und finden in Vollzeit vor Ort in Neuburg statt. Neben einzigartigen Einblicken in die Welt des Motorsports bieten wir eine faire Bezahlung und machen Dich zum Teil des Teams, das Audi in die Königsklasse des Motorsports bringt. Die Audi Formula Racing GmbH ist eine Tochtergesellschaft von Audi Sport und wurde im Jahr 2022 für den Formel-1-Einstieg der Marke gegründet. Ein Team von Expert_innen, die mit viel Leidenschaft die Power Unit entwickeln, wird Dich einarbeiten und begleiten. 
 
Diese Stelle ist für einen Start ab März 2026 vorgesehen und für eine Bewerbung brauchen wir einen aktuellen CV, relevante Zeugnisse, eine Immatrikulationsbescheinigung und ggf. die Prüfungsordnung Deiner Hochschule sowie eine aktuelle, offizielle Notenübersicht. Willst Du dabei sein und Motorsportgeschichte mitschreiben? Dann erzähle uns gerne in Deinem Motivationsschreiben etwas über Dich.
 
Wichtig zu wissen: Bewerber_innen aus der EU benötigen einen gültigen Personalausweis/ Reisepass; Bewerber_innen aus Nicht-EU-Staaten benötigen eine Aufenthaltsgenehmigung und ggf. eine Arbeitserlaubnis.
  
Bitte beachte, dass unsere Abschlussarbeiten immer einem Sperrvermerk unterliegen und ggf. zusätzlich eine Geheimhaltungsvereinbarung mit der Hochschulbetreuung abgeschlossen werden muss.
 
In unserem Team arbeitest Du an der Konzeption und Entwicklung eines ohne Zugkraftunterbrechung (seamless) schaltenden Getriebes sowie der Zentralhydraulik. Der Schwerpunkt Deiner Tätigkeit liegt auf dem Hydrauliksystem, das für den Betrieb der Power-Unit sowie verschiedener fahrzeugseitiger Subsysteme essenziell ist. Unser Fokus liegt auf innovativen, nachhaltigen und hochintegrierten Lösungen im Bereich der Konstruktion und des Leichtbaus von Getrieben und Hydrauliksystemen. Ziel ist die kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung des Getriebes sowie der zentralen Fahrzeughydraulik.
Deine Aufgaben
Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Prüfstands für ein Formel-1-Hydrauliksystem, auf dem das Gesamtsystem unter Verwendung realer Daten von der Rennstrecke getestet werden kann. Dabei sollen sowohl das vollständige System als auch einzelne Komponenten vorab im statischen Umfeld erprobt werden.
Ein zentrales Thema stellt die Entwicklung der elektrischen Ansteuerung sowie die Integration und Anpassung der Regler dar. Eine weitere wesentliche Aufgabe besteht in der präzisen Ermittlung der auf die Aktuatoren wirkenden Betriebskräfte und der Frage, wie diese Kräfte am Prüfstand möglichst realitätsnah simuliert werden können.
Sobald der Prüfstand einsatzbereit ist, soll durch gezielte Optimierung der Regler und Betriebskräfte untersucht werden, wie realitätsnah der Prüfstand betrieben werden kann – beispielsweise durch den Vergleich von Druckverläufen – und welche Einschränkungen dabei zu erwarten sind.
Abschließend soll bewertet werden, ob sich der Prüfstand eignet, um konstruktive Änderungen am Hydrauliksystem zuverlässig erfassen und beurteilen zu können.
Dein Profil
  • Du befindest Dich am Ende Deines technischen Studiengangs im Bachelor oder Master in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Fundierte Kenntnisse in der Mess- und Regelungstechnik
  • Grundkenntnisse in gängigen Programmiersprachen
  • Sicherer Umgang mit CATIA V5
  • Zielorientierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Umsetzungsstärke sowie hohe Motivation und Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Verhandlungssichere Deutsch- und/oder Englischkenntnisse
Über uns

Wir sind ein Arbeitgeber der Chancengleichheit.

Wir schätzen Vielfalt und verpflichten uns, ein integratives Umfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen und begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Wir freuen uns darauf, Deine Bewerbung zu prüfen und Dich als Voll-/oder Teilzeitmitglied des Teams in unser Streben nach Spitzenleistungen in der Formel 1 aufzunehmen.

Our Team
Do you want to help us bring Audi to Formula 1? You can… with an internship or final thesis at Audi Formula Racing GmbH in Neuburg an der Donau. Join us as we develop the power unit that will drive our racing cars from 2026. 
 
Our internships and final theses take at least four months and take place full-time on site in Neuburg. In addition to unique insights into the world of motorsport, we offer fair pay and make you part of the team that brings Audi to the pinnacle of motorsports. Audi Formula Racing GmbH is a subsidiary of Audi Sport and was founded in 2022 for the brand's Formula 1 entry. A team of experts who are passionate about developing the power unit will train and support you. 
 
This position is currently scheduled to start in March 2026, and to apply we need your current CV, relevant certificates, a certificate of enrollment and, if applicable, the examination regulations from your university as well as a current, official grade abstract. Do you want to be part of our team and help write motorsport history? Then tell us something about yourself in your letter of motivation.
 
Important to know: Applicants from the EU require a valid identity card/passport; applicants from non-EU countries require a residence permit and, if necessary, a work permit. 
 
Please note that our final theses are always subject to a confidentiality note and, if necessary, a non-disclosure agreement must also be concluded with the university supervisor.
 
As part of our team, you will work on the design and development of a seamless transmission and the central hydraulic system. The focus of your work will be on the hydraulic system, which is essential for the operation of the power unit and various vehicle subsystems. Our focus is on innovative, sustainable and highly integrated solutions in the field of design and lightweight construction of gearboxes and hydraulic systems. The aim is the continuous further development and optimisation of the gearbox and the central vehicle hydraulics.
Your Mission
The aim of this work is to develop a test bench for a Formula 1 hydraulic system on which the entire system can be tested using real data from the racetrack. Both the complete system and individual components are to be tested in advance in a static environment.
 A key focus is the development of the electrical control system and the integration and adaptation of the controllers. Another important task is the precise determination of the operating forces acting on the actuators and the question of how these forces can be simulated as realistically as possible on the test bench.
 Once the test bench is ready for use, targeted optimisation of the controllers and operating forces will be used to investigate how realistically the test bench can be operated – for example, by comparing pressure curves – and what limitations can be expected.
 Finally, an assessment shall be made as to whether the test bench is suitable for reliably recording and evaluating design changes made to the hydraulic system.
Your Profile
  • You are nearing the end of your bachelor’s or master’s degree in mechanical engineering, automotive engineering, mechatronics or a comparable field of study
  • In-depth knowledge of measurement and control technology
  • Basic knowledge of common programming languages
  • Confident use of CATIA V5
  • Goal-oriented, independent and structured way of working
  • Strong implementation skills, high motivation and initiative
  • Ability to work in a team and strong communication skills
  • Business fluent German and/or English
About us

We are an equal opportunity employer.

We celebrate diversity and are committed to creating an inclusive environment for all employees and expressly welcome applications from people with disabilities. We look forward to reviewing your application and having you join the team as part/or full-time employee in our pursuit of excellence in Formula 1. 

Wir freuen uns auf Dich! 
Wir freuen uns über Dein Interesse an der Audi Formula Racing GmbH. Bitte fülle das folgende Formular mit Deinen Daten aus.
Solltest Du Fragen rund um unseren Bewerbungsprozesses haben, wirf gerne einen Blick auf unsere FAQs
Bei weiteren Fragen schreib uns gerne eine Email an karriere@f1project.audi.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.